Sie suchen nach alten und neuen Ausgaben unseres Gemeindebriefes?
Auf dieser Seite finden Sie diese zum Anschauen, aber auch zum Herunterladen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Nr. 3 / 2025 - September bis November 2025
Gemeindebrief 2025/03 zur Ansicht und zum Download als PDF
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Leserinnen und Leser!
Ende Juli starb die Bergsteigerin und ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier Sie verunglückte bei einer Bergtour.
Es war eine Nachricht, die viele Menschen schockiert hat, war Laura Dahlmeier doch in vielen Wohnzimmern über viele Jahre Dauergast, zunächst als erfolgreiche Sportlerin und dann als freundliche und kompetente Reporterin. Sie war eine, die man kannte, ohne mit ihr jemals ein Wort gewechselt zu haben.
Vor ihren Bergtouren hatte sie festgelegt, dass niemand sein Leben für sie riskieren sollte, sollte sie auf einer ihrer Touren verunglücken. Sie selbst war bei der Bergwacht und hat sich damit für andere Menschen eingesetzt.
Wer in Hilfsorganisationen mitarbeitet, der weiß, dass dies oft mit Gefahren verbunden ist. Und doch sind auch die Helfer angehalten, ihre Arbeit nicht ohne Rücksicht auf Verluste zu tun, Gefahren einzuschätzen und eigene Grenzen zu erkennen und sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren.
Als Christinnen und Christen sind wir zweifelsohne dazu aufgerufen, für Menschen, die in Not sind, da zu sein. Und das kann auch damit verbunden sein, selbst Risiken und Anstrengungen in Kauf zu nehmen, die jeweiligen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Doch Aufopferungsbereitschaft darf auch Grenzen haben. Niemand verlangt von uns von unserem eigenen Leben abzusehen. Das gilt übrigens nicht nur in Bezug auf punktuelle Krisen- und Notsituationen. Und wer seine eigenen Möglichkeiten überschätzt und über die eigene Kraft hinausgeht, der kann letztendlich auch keine Hilfe mehr sein. Tun, was in unseren Kräften steht und unseren Möglichkeiten entspricht, nicht weniger, aber auch nicht mehr!
Und wenn wir selbst diejenigen sind, die Hilfe nötig haben, dann lassen sie uns im Blick auf unsere Ansprüche immer auch die Belastungen und Grenzen der Helfenden erkennen. Christliches Leben ist nämlich ein von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägtes Leben.
Pfarrer Karsten Malz
Gemeindebrief 2025/03 zur Ansicht und zum Download als PDF
Weitere Gemeindebriefe aus dem Jahr 2025
Fragen, Anregungen, Kritik?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf über das Gemeindebüro
Telefon: +49 (0)2335 | 44 61
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier ...
Über alle wichtigen Termine informiert Sie ständig aktualisiert unser Kalender.
[post-carousel id="2503"]